Opt-In-Generierung:
Ihre Eintrittskarte in die Multichannel-Kommunikation
Der wichtige Grundstein für Ihre digitale
Kommunikation
Im Zeitalter der Digitalisierung und der Reduzierung von physischen Kontakten gehören digitale Kanäle zu den wichtigsten Vertriebswegen im Gesundheitssektor. Um diese nutzen zu können, benötigen Unternehmen die Einwilligung (Opt-In) ihrer Zielgruppen bei Ärzten und Apotheken.
Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) fordert, dass Personen der Bearbeitung ihrer Daten explizit zustimmen müssen. Das heißt: "Opt-In" ist die Grundvoraussetzung für eine rechtlich saubere Kommunikation mit HCPs.
Opt-In-Konzept und geschulte Zielgruppenansprache durch digitale Profis: kurzfristig, effizient und erfolgreich.

Ihre erfolgreiche Opt-In-Generierung
Um eine digitale Kommunikation nachhaltig zu gestalten, ist es essentiell die Einwilligung großer Teile Ihrer HCPs einzuholen und Ansprachestrategien erfolgreich umzusetzen.
Damit diese in möglichst großer Anzahl und in kürzester Zeit generiert werden können, steht Ihnen unser Service mit einer umfassenden Expertise im Bereich der digitalen Kommunikation zur Verfügung: Von der vorbereitenden Targeting-Analyse zur Identifizierung Ihrer Zielgruppen über eine konkrete Maßnahmenplanung sowie eine aktive Kundenansprache mit Double Opt-In-Ansatz bis hin zum abschließenden Reporting und der interaktiven Auswertung der Ergebnisse bieten wir Ihnen ein professionelles Konzept, damit Sie das Maximum an Opt-Ins einholen. Kurzfristig, effizient und erfolgreich.
So funktioniert‘s
- Über unsere digital geschulten eReps findet eine telefonische Ansprache Ihrer Zielgruppe statt
- Abfrage zu Informationsinteresse und Einwilligung zu weiterer Information (einfaches Opt-In) von Ärzten und Apotheken
- E-Mail zur doppelten Bestätigung des Einverständnisses (Double Opt-In) und Rückbestätigung über Klick zur externen Landingpage
- Strukturiertes Reporting aller gesammelten Opt-Ins über hauseigenes CRM und Anbindung einer direkten Schnittstelle
Was bedeutet Opt-In-Generierung?
Ganz allgemein
Unter Anderem legt die DSGVO fest, dass potentielle Kunden nur mit einer ausdrücklichen Einverständniserklärung kontaktiert werden dürfen. „Opt-In“ bedeutet, dass ein Kunde seine Einwilligung zur Kontaktaufnahme, z. B. durch (Werbe-)Mails gibt.
Single Opt-In
Ein einfaches Opt-In liegt vor, wenn die Zustimmung durch einmaliges Markieren einer Checkbox bzw. die einmalige Eingabe der E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in einem entsprechend beschrifteten Feld oder Dokument erfolgt – dabei muss allerdings unmissverständlich schriftlich darüber aufgeklärt werden, dass einer Werbekontaktaufnahme zugestimmt wird.
Double Opt-In
Beim „Double Opt-in“ muss der Eintrag der Abonnentenliste in einem zweiten Schritt bestätigt werden. Meist wird hierzu eine E-Mail-Nachricht mit Bitte um Bestätigung an die eingetragene Kontaktadresse gesendet. Handelt es sich um ein echtes, das heißt erwünschtes Opt-In, bekommt der Abonnent eine Bestätigung seiner angegebenen Kontaktdaten. Eine Registrierung beim „Double Opt-In“ wird erst dann wirksam, wenn sie bestätigt wird.
Opt-In-Generierung
Unsere Kompetenzen – Ihre Vorteile
versprechen beste
Ergebnisse
- Gemessene Praxis-Erreichbarkeit von 67%
- 50% Einwilligungen zum Post-Versand
- Durchschnittlich 10 Minuten Gesamtbearbeitungszeit pro Kontakt mit maximal 5 Anwahlversuchen
konform und
sicher
- DSGVO-konforme Ansprache von Kunden
- Synchronisierte Dokumentationen im kundeneigenen CRM-System / Arbeiten auf Fremdsystemen möglich
Expertise von
Multichannel-Profis
- Hoch qualifizierte Mitarbeiter mit hervorragender Methodenkompetenz
- Eigene Kommunikationsabteilung für interne Schulungen
- Technische Affinität auf allen Kanälen
- Individuelle Komplettlösungen
Sie möchten mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Option 1
Ihre persönliche Ansprechpartnerin steht
Ihnen gerne zur Verfügung.

Poupak Rohani
02234 - 2036-306
info@careforce-sanvartis.de
Option 2
Wir melden uns direkt bei Ihnen
Dafür benötigen wir folgende Infos: